Durch detaillierte Datenauswertungen im Rahmen von Ist-Analysen, Erstellen von Maßnahmenplänen und betriebswirtschaftlichen Erfolgskontrollen unterstützen wir euch dabei, die gemeinsam defnierten Ziele zu erreichen.
Manchmal beschreiten wir dabei zusammen neue Wege, die von den traditionellen in der Beratung abweichen, sich aber als die schnelleren und erfolgversprechenderen erwiesen haben. Hier könnt ihr euch voll und ganz auf unsere Erfahrung verlassen. Sind die Ziele erreicht, unterstützen wir euch dabei, diese abzusichern und weitere Optimierungen zu defnieren.
Hierbei haben wir als Tierärzte selbstverständlich die Tiergesundheit jederzeit im Blick.
Ein wichtiger Bestandteil der Bestandsbetreuung ist natürlich eine Optimierung der Fütterung.
„Wir bieten euch eine unabhängige Fütterungsberatung, bei der wir jederzeit euren betriebswirtschaftlichen Erfolg im Blick haben.“
Durch regelmäßige Leistungs- und Kostenanalysen mit anonymisierten Betriebsvergleichen stellen wir sicher, dass wir nicht von den gesteckten Zielen abweichen. Praxiseigene Ergänzungsfuttermittelrezepturen runden das Bild ab.
Egal ob es sich bei euren Problemen um Eutergesundheit, Fruchtbarkeit, Klauengesundheit oder die Leistung handelt, bei uns werdet ihr umfassend betreut.
„In unserem praxiseigenen Labor können wir Milch- und Kotproben sowie viele Blutprobenparameter zeitsparend selbst untersuchen.“
Arbeitszeiten: 8–19 Uhr
Notdienst: 19–8 Uhr
Um einen reibungslosen Ablauf unserer Arbeit zu ermöglichen und zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten zu können, führen wir alle Besuche nach Terminvereinbarung durch.
Zur telefonischen Vereinbarung, bitten wir Sie unsere Mitarbeiter zu den allgemeinen Arbeitszeiten anzurufen: 8–19 Uhr
Tierarztpraxis Bramsche
Dr. A. Grottendieck | Dr. Th. Hinterding |
Dr. V. Nüllmann | Dr. T. Grottendieck
Meyers Tannen 7
49565 Bramsche